Der Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises, Steffen Bilger (CDU), ermutigt Schüler sowie junge Berufstätige und Auszubildende sich beim Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für das Jahr 2023/2024 zu bewerben. Mit dem einjährigen USA-Aufenthalt, der für Schüler einen Highschool-Besuch und für junge Berufstätige ein berufsbezogenes Praktikum in einem amerikanischen Betrieb sowie einen halbjährigen College-Besuch beinhaltet, ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm deutschen Nachwuchskräften den „American Way of Life“ zu erleben.
Derzeit wird von der planmäßigen Durchführung des Programmjahres 2023/2024 ausgegangen, vorsorglich wird aber darauf hingewiesen, dass wegen der COVID-19-Pandemie Änderungen im Pro-grammablauf notwendig werden können. Das Patenschafts-Programm wird nur dann stattfinden können, wenn eine uneingeschränkte Ausreise der deutschen sowie eine uneingeschränkte Einreise der amerikanischen Stipendiaten möglich ist und das Programm angemessen und verantwortungsvoll umgesetzt werden kann.
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm wird vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der Vereinigten Staaten veranstaltet. Ziel dieses Austausches ist das Kennenlernen der historischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung des jeweils anderen Landes. Abgeordnete des Deutschen Bundestages und Mitglieder des amerikanischen Kongresses übernehmen für die Dauer des Aufenthaltes die Patenschaft für die Teilnehmer. „Dieses Programm bietet die besondere Chance einen Einblick in die Politik, Gesellschaft und Kultur der USA zu erhalten.
• Die Bewerbungsunterlagen für den voraussichtlich im August 2023 startenden Austausch können vom 2. Mai 2022 bis 9. September 2022 unter www.bundestag.de/ppp angefordert oder dort online eingereicht werden
• Junge Berufstätige und Auszubildende, sollten nach dem 31. Juli 1998 geboren sein. Eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie einige Jahre Unterricht in der englischen Sprache sind erforderlich
• Schüler sollten zwischen dem 1. August 2005 und dem 31. Juli 2008 geboren sein
Informationen finden Interessierte über: www.appps.info oder www.ppp-alumni.de. Auch die Mitarbeiter im Büro von Steffen Bilger stehen für Fragen zur Verfügung (Telefonisch unter 07141/9133980 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).