Nachrichten

Kalender-Icon  

„Alle Funklöcher müssen in meinem Wahlkreis geschlossen werden.“ Dr. Matthias Miller ruft zur Unterstützung auf

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller ruft erneut dazu auf, Funklöcher im Landkreis Böblingen an ihn zu melden: „Funklöcher und Verbindungsabbrüche sind ein großes Ärgernis. Eine flächendeckende Mobilfunkversorgung stellt einen essentiellen Standortfaktor für unsere Region dar. Wir müssen bei diesem Thema endlich vorankommen.“

Um dieses Ziel zu erreichen, rief Dr. Matthias Miller in seit seiner Wahl in den Landtag im Jahr 2021 mehrmals dazu auf, Funklöcher im Landkreis Böblingen direkt an ihn zu melden. „Rund 40 konkrete Standorte von Funklöchern aus dem Landkreis Böblingen und der Umgebung konnten wir an das Innenministerium und an die Mobilfunkanbieter weitergeben“, so der Abgeordnete, der selbst Mitglied im für Digitalisierung zuständigen Innenausschuss des Landtags ist.

In den vergangenen Monaten sind bereits mehrere neue Mobilfunkmasten in Betrieb genommen worden und weitere Funkmasten befinden sich in Planung. „Auf unseren gemeinsamen Druck konnten erste Funklöcher geschlossen werden. Gut so! Mich interessiert jedoch, an welchen Orten noch immer Lücken im Mobilfunknetz vorliegen“, führt der Abgeordnete Dr. Miller aus.

 

Insbesondere im Siebenmüheltal zwischen Steinenbronn und Leinfelden-Echterdingen ist der Mobilfunkempfang nach wie vor schlecht. „Derzeit bestehen bei den Mobilfunkanbietern keine Pläne für einen Mobilfunkausbau im Siebenmühlental. Dieser Zustand ist untragbar und ich werde mich weiterhin für eine konkrete Planung einsetzen“, so Dr. Miller.

 

Hinweise zu Funklöchern und Orten ohne Mobilfunkempfang können per E-Mail an matthias.miller@cdu.landtag-bw.de oder über die sozialen Netzwerke an Dr. Matthias Miller gesendet werden.

Zurück